Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Während jedes Jahr tausende Unternehmer:innen nach einem Nachfolger suchen, scheitert die Übergabe oft an der Finanzierung. Die Übernahme eines etablierten Unternehmens erfordert Kapital – und nicht jede Bank ist bereit, jungen Unternehmer:innen den notwendigen Kredit zu gewähren.
In dieser Case Study zeigen wir, wie wir einem jungen Nachfolger halfen, die Finanzierung für den Kauf des Familienunternehmens zu sichern – und damit die Zukunft eines erfolgreichen Betriebs mit über 30 Mitarbeitenden sicherzustellen.
Unser Kunde hatte eine klare Vision: Das traditionsreiche Familienunternehmen übernehmen und weiter ausbauen. Nach mehreren Jahren im Betrieb und ersten Führungsverantwortungen war der Schritt zur vollständigen Geschäftsübernahme der nächste logische Schritt.
Doch trotz einer funktionierenden Firma und stabilen Umsätzen stand der junge Unternehmer vor einer großen Herausforderung:
💰 Die Finanzierung des Unternehmenskaufs
Für die Übernahme wurde ein Kaufpreis im mittleren sechsstelligen Bereich angesetzt. Während ein Teil über einen Privatkredit und die Übernahme bestehender Verbindlichkeiten gedeckt wurde, war für die Hauptsumme eine Bankfinanzierung notwendig.
Die Übernahme eines Unternehmens ist aus Bankensicht eine anspruchsvolle Finanzierung. Besonders bei familieninternen Übergaben sind Banken oft skeptisch, da sie sicherstellen müssen, dass der Nachfolger das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich weiterführen kann.
1️⃣ Hoher Kapitalbedarf für den Unternehmenskauf
2️⃣ Begrenzte Kreditwürdigkeit des Nachfolgers
3️⃣ Langfristige Finanzierbarkeit des Kredits
Es war klar: Ohne eine fundierte Finanzierungsstrategie würde die Übernahme nicht gelingen.
Um die Kreditbewilligung und eine solide Finanzstruktur sicherzustellen, haben wir einen klaren Fahrplan entwickelt:
1️⃣ Detaillierte Finanzplanung & Kapitalbedarf ermitteln
✔️ Erstellung einer detaillierten Finanzplanung, die alle Kosten, erwartete Umsätze und notwendige Investitionen berücksichtigte.
✔️ Berechnung eines tragfähigen Tilgungsmodells, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens langfristig zu sichern.
2️⃣ Erstellung eines überzeugenden Businessplans
✔️ Entwicklung eines fundierten Businessplans, der der Bank aufzeigte, dass der Nachfolger das Unternehmen erfolgreich weiterführen kann.
✔️ Darstellung der positiven Ertragslage, um die langfristige Kreditrückzahlung zu belegen.
3️⃣ Auswahl des richtigen Kredits
✔️ Identifikation eines Bankkredits mit 15 Jahren Sollzinsbindung und einem tilgungsfreien ersten Jahr, um die anfängliche finanzielle Belastung zu reduzieren.
✔️ Verhandlung mit Banken, um die bestmöglichen Konditionen für die Unternehmensübernahme zu sichern.
In diesem Paket erhältst du kostenlos: Prüfung Kreditwürdigkeit, Checklisten für die Bank und Vorlage Finanz- sowie Businessplanung
✅ Kreditbewilligung innerhalb weniger Wochen durch fundierte Planung
✅ Reibungslose Übernahme des Unternehmens ohne Liquiditätsengpässe
✅ Langfristig tragfähige Finanzierungsstruktur mit planbarer Tilgung
✅ Sicherung der Arbeitsplätze und Wachstumsperspektiven für die Zukunft
Dank der strukturierten Finanzierung konnte das Familienunternehmen nicht nur erfolgreich an die nächste Generation übergeben werden, sondern auch weiter expandieren.
💡 Unternehmensnachfolge erfordert eine klare Finanzstrategie
💡 Die richtige Kreditstruktur ist entscheidend
💡 Banken legen großen Wert auf die Qualifikation des Nachfolgers
Erfahre als Erstes von neuen Beiträgen rund um die Themen Strategie, Finanzen und Pricing. Melde dich kostenlos zu unserem EC Insights Newsletter an:
EC Insights Newsletter