Eine solide Liquiditätsplanung ist für jedes Unternehmen essenziell, insbesondere wenn du eine Bankfinanzierung beantragst oder dein Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum ausrichten möchtest. Doch wie erstellt man einen Liquiditätsplan, der Banken überzeugt und dir hilft, finanzielle Engpässe zu vermeiden? In diesem Beitrag zeigen wir dir anhand eines konkreten Beispiels, wie du eine Liquiditätsplan Vorlage effizient nutzt und welche Schritte notwendig sind.
Die Liquidität eines Unternehmens bestimmt, ob Rechnungen, Gehälter und andere Verbindlichkeiten fristgerecht bezahlt werden können. Banken verlangen oft eine detaillierte Liquiditätsplanung, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen nicht in eine finanzielle Schieflage gerät.
Eine präzise Liquiditätsplanung hilft dir:
Bevor du mit der Erstellung deines Liquiditätsplans beginnst, solltest du sicherstellen, dass du bereits über folgende Pläne verfügst:
Diese Elemente fließen in den Liquiditätsplan ein und helfen dir, deine Zahlungsfähigkeit realistisch abzubilden.
Der erste Schritt in der Liquiditätsplanung ist die Auflistung aller erwarteten Einnahmen und Ausgaben für die kommenden Monate. Dazu gehören:
Achte darauf, dass du zeitliche Abweichungen zwischen Einnahmen und Ausgaben berücksichtigst. Beispielsweise erhalten viele Unternehmen Zahlungen erst Wochen nach Rechnungsstellung, während Gehälter und Miete pünktlich fällig sind. Eine realistische Zeitplanung hilft dir, Liquiditätslücken zu vermeiden.
Angenommen, du hast ein SaaS-Start-up und planst für die kommenden sechs Monate eine Bankfinanzierung. Dein Liquiditätsplan könnte so aussehen:
Dieser Plan zeigt, dass das Unternehmen anfangs nur geringe Überschüsse hat, aber durch steigende Einnahmen zunehmend finanziell stabiler wird.
Ein Liquiditätsengpass entsteht, wenn kurzfristig mehr Verbindlichkeiten als verfügbare Mittel bestehen. Um dem entgegenzuwirken:
In diesem Paket erhältst du kostenlos: Prüfung Kreditwürdigkeit, Checklisten für die Bank und Vorlage Finanz- sowie Businessplanung
Damit du deine Liquiditätsplanung einfach und übersichtlich umsetzen kannst, stellen wir dir eine kostenlose Excel-Vorlage zur Verfügung. Die Vorlage enthält bereits alle relevanten Berechnungen und hilft dir, deine Zahlen strukturiert darzustellen.
➡️ Jetzt kostenlos herunterladen und deine Liquidität optimieren!
Eine fundierte Liquiditätsplanung ist essenziell für den finanziellen Erfolg deines Unternehmens und oft eine Voraussetzung für eine Bankfinanzierung. Mit einer klaren Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und mögliche Liquiditätslücken kannst du dein Unternehmen sicher durch finanzielle Herausforderungen steuern.
Nutze unsere Liquiditätsplan Vorlage, um deine Zahlungsfähigkeit zu überwachen und langfristig zu sichern!